0

Narratologie und vormoderne japanische Literatur

Theoretische Grundlagen, Forschungskritik und sprachlich bedingte Charakteristika japanischer Erzähltexte des 10. bis 14. Jahrhunderts, Welten Ostasiens / Worlds of East Asia / Mondes de lExtrême Orient 32

Erschienen am 06.06.2022, 1. Auflage 2022
139,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 3 - 4 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110764161
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 489 S., 5 s/w Illustr., 5 b/w ill.
Format (T/L/B): 3.3 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ausgehend von den narratologischen Kategorien Erzählstimme, Perspektive und Distanz nimmt die Monographie zwei Forschungsdesiderate in Angriff: Sie arbeitet grundlegende Besonderheiten japanischer Erzähltexte des 10. bis 14. Jahrhunderts heraus und schafft zugleich ein methodisches Fundament für die erzähltheoretische Beschäftigung mit vormoderner japanischer Literatur. Die Studie erschließt nicht nur die Narratologie erstmals umfassend für die Japanologie, sondern leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Narratologie selbst, indem sie narratologische Modelle einer kritischen Prüfung unterzieht und teilweise modifiziert sowie eine neue Analysekategorie vorschlägt. Japanologischen Arbeiten kann der vorgelegte Theorieentwurf als methodische Grundlage dienen sowie als Ausgangspunkt für Studien zu weiteren narratologischen Kategorien wie Zeit, Raum oder Figur.

Autorenportrait

Sebastian Balmes, University of Zurich, Switzerland.

Weitere Artikel vom Autor "Balmes, Sebastian"

Lieferbar innerhalb 3 - 4 Tagen

48,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen